Du bist vielleicht auch schon über 50, 60, 70?
Diese Gedanken, Einsichten - sind besonders für die, die am Anfang des Alterns stehen.
Was bedeutet „altern“? Da fällt mir sofort die „Alternative“ ein, aber gut.
Andererseits, was ich dir vorstellen möchte, ist ja eine Alternative zum herkömmlichen Denken über das Alter.
Und ja, das Alter ist ja nicht eine Person, aber wir sind es. Wir, die eines Tages entsetzt feststellen, dass wir altern. Entsetzen, Angst, Enttäuschung, Verrat. Das fühlen wir.

Zu meiner FB - Gruppe SPIRIT 50+
Wir haben uns so abgemüht, mit dem Leben fertig zu werden. Zuerst, in unseren jungen Jahren, unsere Eltern und die Gesellschaft nicht zu enttäuschen, uns anzupassen, Ausbildung zu machen. Dabei hatten wir schöne Träume über unsere Zukunft und was wir alles vorhaben.
Aber dann kam das Erwachsenenleben, und es kamen Enttäuschungen, Begrenzungen. Klar, auch viel Neues, Schönes, Erfolge.
Aber gerade in dem Moment wo du denkst, jetzt habe ich mich stabilisiert, einiges erreicht, nur noch einige Kleinigkeiten…
Kommt das Leben und sagt: „Hey, schau, es geht dem Ende zu! Jetzt wirst du alt, unattraktiv, womöglich auch noch krank und wer weiß was noch Alles.“
Der Schreck sitzt uns in den Knochen (was übrigens Osteoporose verursacht).
Es fühlt sich wie ein sehr schlechter Witz an. Ein Verrat an uns vom Leben. Was soll das, dieses Altern? Warum können wir nicht „normal“ bleiben, bis wir halt irgendwann sterben (wenn es schon sein muss! – ist auch so eine Sache…).
Der Sinn des Ganzen ist nicht zu sehen. Klar begreifen wir irgendwann, dass wir uns damit abfinden müssen. Der Eine früher, der Andere später. Dann wird es leichter. Ja, durch die Annahme des Unvermeidlichen wird es wirklich leichter.
Aber trotzdem fühlt es sich nicht rund an. Es bleibt trotzdem ein Wenig Bedauern, Traurigkeit, Enttäuschung. Tief drinnen.
Das wiederum nimmt uns die Energie, die wir so nötig hätten, gerade jetzt, wo der Körper nicht mehr der automatische Energielieferant ist.
Tja. Und nun?
Was ist nun unsere Aussicht, Aufgabe, woher sollen wir es wissen und woher die Energie dafür nehmen? Und Freude, innere Kraft, Zufriedenheit?
Ich bin Schamanin, kurz über 50, aber in dieser Lebensphase bereits seit 30 Jahren. Wieso? Mein Schicksal hat mir meinen Körper „genommen“, ich bin seit 30 Jahren voll gelähmt. Und so, ungewollt und unabsichtlich, lebte ich mehr auf der seelischen und geistigen Ebene. Ich lernte sie zu kennen, verstehen, zu heilen. Besonders die seelische Ebene des Seins.
Und nach meinem 50-sten erkannte ich mit Erstaunen dies:
Dies gilt für jeden Menschen…
- Nach der Jugendzeit – im Erwachsenen Lebensalter - breitet sich ein Mensch in die Materie aus. Familie, Kinder, Haus, Karriere, materielle Güter.
- Nach den Wechseljahren, sowohl bei den Männchen wie auch Weibchen, geht es nicht mehr um die Materie. Von nun an geht es um die SEELE. Die Ausbreitung, Ausbildung der Seele. – Wir hatten sie vorher schon, klar, aber jetzt erst kommt die Zeit zu ihrer Erweiterung, ihrem Aufblühen.
- Irgendwann später kommt das Greis – Lebensalter, da wird es um den Geist gehen.
Wir sehen also: Körper – Seele – Geist.
Aber bleiben wir jetzt bei der Seele, denn darum geht es uns jetzt. Das ist die Lebensphase, die wir etwa mit 50 beginnen. BEGINNEN. Die Seelenzeit.
Auf dieser Stelle müssen wir definieren. Damit wir uns verstehen. Es gibt mehrere bis viele Definitionen der SEELE. Ich will euch meine Definition vorstellen.
Was ist die Seele? Die Seele ist Licht und Liebe, in ihrem Kern unzerstörbar, unverletzbar. Doch die Seele wächst. Sie will größer werden, sich entfalten, neue Bereiche des Lebens erschließen.
Und sie hat einen Plan, welcher Bereich des Lebens der ist, der sie besonders interessiert. Das ist bei jedem Menschen anders.
Sie stolpert unvorbereitet, mit großer Sehnsucht, in das, was sie kennenlernen will, was sie sich erschließen will. Wohin sie wachsen will.
Und sie fällt auf die Nase. Sie wird verletzt, enttäuscht. Und sie feiert auch Erfolge. Sie versteht, begreift, wächst in ihre neue Kraft herein. Und sie wird so wieder ein Stück größer.
Die unverarbeiteten Probleme und Verletzungen, die noch nicht begriffen und integriert wurden, stellen sich uns als Verletzungen der Seele dar. Diese gilt es zu heilen.
Deswegen gilt beides: Die Seele ist unzerstörbar und ewig, aber sie hat auch Teile, die verletzlich sind. Das sind die neuen, noch nicht integrierten Anteile.
Und nun, was ist mit dem Lebensalter nach 50? Warum nenne ich es SEELENKRAFT? – Weil es darum geht, das Erlebte zu sortieren, Heilen, in Ordnung bringen, zu integrieren. Die Teile, die wir zwar erlebt, aber noch nicht verarbeitet und integriert haben, zu heilen, und so unsere Seele zu erweitern.
Denn diese Seele, unsere Seelenkraft, das ist der Kern, der Same, aus dem wir im nächsten Leben wachsen werden. Das wird unser neuer unzerstörbarer Kern des Lichts und Liebe, dem wir dann weitere Kräfte und Erfahrungen zufügen können.
Wow!
Siehst du, welche wichtige Aufgabe vor dir steht? Und kannst du jetzt auch nachfühlen, was das Resultat deines Bemühens sein wird? Welche Großartigkeit du erreichst?
Klar, du bist jetzt schon großartig – aber was du zu deiner jetzigen Großartigkeit noch alles zufügen kannst? Spürst du schon die SEELENKRAFT, die da nur einen Schritt vor dir liegt?
Na gut, ich hab mich hinreißen lassen – natürlich gibt es zu deiner vollen erreichbaren Seelenkraft noch mehrere Schritte – aber mit dem wunderschönen Ziel vor deinen Augen?
Das kann jetzt dein Energielieferant sein, diese Motivation und Vorfreude!
Und noch eine letzte Sache: In vielen Kulturen war die 50 ein wichtiges Jahr. Bei manchen Naturvölkern konnte man erst mit 50 in den Ältestenrat aufgenommen werden, und somit über die öffentlichen und auch privaten Belange Anderer mitbestimmen. Nach den hebräischen Legenden muss einem Sklaven nach 7 x 7 Jahren Freiheit angeboten werden. Merkst du das? Weisheit, Freiheit… Als ich klein war, gab es so einen Spruch, Volksspruch: „Gib keinen Rat, solange du nicht 60 bist!“
Kürzlich sah in einem kurzen Video ein Interview mit einer 94-jährigen Frau, die gerade an ihrer Doktorarbeit gearbeitet hat. Sie hat nach dem Tod ihres Mannes, mit ihren fast 80 Jahren, angefangen zu studieren. Und sie strahlte richtig, als sie in dem Interview sagte, dass es die beste Entscheidung war, weil sie sich nun so vital und motiviert fühlt, wie schon lange nicht mehr.
Und dann erinnere ich mich noch an den über 70-jährigen Mann, der sagte, er hätte erst mit 70 die Sexualität so tief erlebt, dass er erst dann erkannte, was Sex bedeutet.
Ach ja, und wusstet ihr, dass es nur in England 8 über 100-jährige gibt, die Führerschein haben und noch ein Auto fahren?
Ach ja, da gibt es noch die Studie aus Amerika. Es werden Unternehmen gegründet, klar. Aber nur manche halten sich und werden erfolgreich. 90 % der erfolgreichen Unternehmen gehen aufs Konto der über 50-jährigen!
Na, ist das Nichts? Wir „Alten“ sind wichtig für die Gesellschaft, mit unserem Wissen und Erfahrungen, und außerdem haben wir die spirituelle Aufgabe, in unsere Seelenkraft zu kommen! Alles klar?!
Liebe Grüße von Schamanin Namu
